


Ein chinesischer Abschluss mit Beginn für etwas Neues
Mit einem lächelnden und einem traurigem Auge lässt der nun langjährige Dozent sein Glas klirren. Die Stimmen verstummen und alle Blicken auf.

Ein Schweizer Start in das asiatische Neujahr
Die Schweizer "Delegation" in Ipoh war jedoch nicht zum Feiern gekommen. Sie waren vielmehr in "offizieller" Mission unterwegs, da sie den traditionellen Löwentanz in Fernost aufführen wollten.

Singapur Löwe in Sant` Antonio TI
Mit einem traditionellen Ritual und einer Fruit Carving Showeinlage wurden Melonen, Mandarinen und Glücksbringer unter dem schlafenden Löwengewand liebevoll geschnitten und hergerichtet.

Grand Casino Bern goes China Town
Das Grand Casino mal anders. Inspiriert vom chinesischen Neujahr taucht das sonst so klassische Casino in ein Ort von Fernost. Das sogenannte Frühlingsfest „chun jie“ 春节 ist das wichtigste traditionelle Ereignis in China.

Die Bedeutung des Löwentanzes
Meistens wird ein chinesischer Löwentanz an Neujahr oder bei Eröffnungen von Geschäften, Restaurants vorgeführt, um die Räumlichkeiten von bösen Energien zu befreien und dem Unternehmen Glück und Erfolg zu bringen.

Kennen Sie den Unterscheid von Löwen und Drachen?
Obwohl der Unterschied zwischen Drachen und Löwen sehr einfach zu erkennen ist, bezeichnen viele Leute den Löwentanz als Drachentanz.

Chinesische Traditionen - auch bei uns!
Wer den Jahreswechsel in Asien erleben möchte, musste bis zum 28. Januar 2017 warten. Pünktlich zum Neumond begrüsste Chin-Woo Ipoh (Malaysia) das kommende Jahr des Hahn.