Das Chinesische Jahr 2019 beginnt am 5. Februar - und wird auch in der Schweiz gebührend gefeiert. In der chinesischen Kultur wird das Jahr des Schwein mit einem traditionellen Fest eingeläutet.
Wenn China das Neujahr feiert, werden die zukünftigen Träume beschworen. Das chinesische Neujahr (Chinesisches Frühlingsfest) richtet sich nach dem chinesischen traditionellen Bauernkalender und liegt zwischen dem 20. Januar und dem 21. Februar eines Jahres. Es beginnt mit dem neuen Mond des ersten Monats des neuen Jahres. Obwohl in China inzwischen offiziell auch der gregorianische Kalender gilt, wird das Neujahrsfest immer noch nach dem Mondkalender und als traditionelles chinesisches Fest gefeiert. Offiziell gibt es drei freie Tage für die Bevölkerung, die Feierlichkeiten dauern bis zum 15. Tag des neuen Jahres und enden mit dem Laternenfest.
Millionen von Chinesen reisen für die Festtage zurück in ihre Heimatdörfer zu ihren Familien und Verwandten. Es ist jährlich weltweit die grösste Völkerwanderung. Keine Feier - weltweit - lähmt ein Land dermassen wie das China erlebt mit den Neujahrsfeierlichkeiten. Die Arbeitermassen (und nicht nur die über 200 Millionen Wanderarbeiter) ziehen von den wirtschaftlichen Metropolen an der Ostküste zurück in die Provinzen. Mit den privaten und öffentlichen Transportmitteln, vor allem den Zügen, werden über 1,5 Milliarden Einzelreisen während der Festtage registriert.
Sie möchten eine Show organisieren?
Fragen Sie den Profi: www.EnergieOase.ch