Obwohl der Unterschied zwischen Drachen und Löwen sehr einfach zu erkennen ist, bezeichnen viele Leute den Löwentanz als Drachentanz.
Der Drache wird von mehreren Tänzern an Stangen, ca. 2 bis 3 Meter über deren Köpfen durch die Luft bewegt. Durch das Laufen bestimmter Formen und das Heben und Senken der Stäbe, bringen die Tänzer den Drachen zum Fliegen. Der Drachentanz wird ebenfalls häufig an Festen aufgeführt. Der Drache ist viel grösser als der Löwe und von wird bis zu 11 Personen getragen.
Der Löwe hingegen wird von zwei Tänzern bewegt. Der eine Tänzer bewegt den Kopf, der andere das Hinterteil. Im Gegensatz zum Drachen kann der Löwe seine Ohren, Augen und seinen Mund bewegen. Die Jagd nach dem Glücksgeld ist eine alte Tradition des Löwentanzes und kann dem Löwen zusätzlich durch Hindernisse, die ihm in den Weg gestellt werden, erschwert werden. Beim Umgehen dieser Hindernisse muss der Löwe besonders vorsichtig vorgehen, um nicht bei einem Sturz sein Gesicht zu verlieren.
Weitere Infos zum Löwen- und Drachentanz finden Sie auf www.EnergieOase.ch