Geld klimpert, Chips werden eingeworfen und Automaten
summen. Das durchmischte Publikum verteilt sich an den Black Jack Tischen, bietet
Einsätze beim Roulette oder beim Ultimate Texas Hold’em.
Diese könnte in diesem Monat erhöht werden. Das Grand Casino im Kursaal Bern ist geschmückt mit der asiatischen Dekoration der AsiaDeko. Rote Girlanden und rote Schirme zieren die Wände. Rot gilt im Chinesischen als Glücksfarbe. Es wehrt Unglück ab und haltet böse Geister fern. Alles für Wohlstand, Wachstum und Liebe. Passend für das diesjährige Chinesische Neujahr. Jährlich wechselt das dazu geordnete Tier im 12-Jahres-Rhythmus. Ganz nach dem Lunisolarkalender. Beim ersten Tag des ersten Monats des Mondkalenders startet das Chinesische Neujahr für 15 Tage bis zum Laternenfest.
Ein Jahr voller Ungewissheit endet und eines im Jahr des Tigers bricht an. Eines voller Mut, Optimismus und Selbstvertrauen. Falls Du im Jahrgang 1938, 1950, 1962, 1974 oder 1986 bist, ist dies dein Jahr. Bereit loszugehen?
In diesem ganzen Monat bringt das Show-Team von AsiaDeko mit den Athleten von EnergieOase® doppeltes Glück ins Casino. Diejenigen, die russisches Roulette mit ihrem Bankkonto spielen oder eine Pokerrunde nach dem anderen verlängern, können in diesem Monat auf noch mehr Gewinnchancen hoffen. Der Optimismus des Jahres des Tigers wie die Risikobereitschaft oder den Mut unterstützen die Casino-Besucher. Im Gegenzug werden die Athleten mit Energie, Selbstvertrauen und Tatendrang gestärkt.
Während die Besucher nichts ahnend ihre Einsätze tippen,
starten die Löwen ihr Wunderwerk. Zum Leben erweckt, durch die traditionelle
chinesische Trommel und den zwei Tsching-Tsching, kommt Bewegung in die
Fabelwesen. Alle drei sind in Rot gehalten und unterstreichen damit die Wirkung
der Farbe Rot. Für drei Löwen braucht es mindestens 6 Athleten und zwei Reserven,
zwei Tsching-Tsching und einen Helfer. Dazu gehört noch die Trommel, diese ist
immer einem Sifu, also Meistergrad, vorbehalten.
Losgelassen, trippeln sie leichtfüssig von einem Automaten
zum nächsten. Glück, Glück und nochmals Glück für die Besucher. Mal frech, mal
schüchtern finden sie ihren Weg in Richtung der Haupthalle (Live-Game) mit den Black Jack, Poker- und
Roulette-Tischen.
Kurz wird ein Gestell aus Holztöpfen in der Mitte aufgebaut und eine spektakuläre Show beginnt. Einer der Löwen ist besonders mutig und springt zuerst zögerlich doch nach und nach mutiger von einem Topf zum nächsten. Das Zögerliche am Anfang zeigt das sich selbst Bewusst sein, was kann ich, wofür soll ich losgehen? Das Mutige zeigt, dass auch das Ungewisse angegangen werden kann. Mit genügend Selbstvertrauen und Optimismus. Ganz passend zum Motto dieses Jahres.
Vergnügt springt er herum und frisst den angesteckten Salat. Nahrung ist Energie und Lebenskraft. Mit der Schriftrolle ist das Glück komplett und der Löwe springt auf die Hinterbeine, um seine daraus gewonnene Stärke zu präsentieren. Das Publikum erwacht aus ihrer Beobachtungsstarre und unterstreicht mit Ihrem Applaus die Freude des Löwens.
Kurze Pause für das Athleten-Team. Im separaten Obergeschoss erhalten sie stärkende Häppchen und Getränke. Gesäumt von zwei sich ineinander windenden Drachen schauen sie auf die Pokertische und fragen sich, wie die Regeln wohl sind. Ihr Metier ist der Drachen- und Löwentanz. Nur zu gern teilen sie ihre Freude über die Jahrtausende alte chinesische Tradition mit anderen.
Weiter geht’s nach einer kleinen Aufwärm-Übung wieder in die Mitte des Geschehens. Alle sind voller Elan in die Löwen-Kostüme zu hüpfen. Die Trommel ertönt, die Tsching-Tsching erklingen und die Löwen sind erwacht. Als Abschluss ziehen die Löwen zum letzten Mal ihre Runde durch das Grand Casino in Richtung Ausgang. Mal spielerisch, mal zurückhaltend nähern sie sich den Besuchern. Hoffend, dass das Glück auf alle übergegangen ist, zieht sich das Show-Team zurück und überlässt das Casino wieder seinem gewohnten Rhythmus – hoffentlich mit ganz vielen Gewinnen doch auch Glück in allen Lebensbereichen.
Möchtest du mehr über das AsiaDeko Team erfahren? Hier findest du weitere spannende Einträge über vergangene Aufführungen.